Brigitte Oertli

Schweizer Skirennläuferin; Olympiazweite 1988 in der Abfahrt und in der Kombination; WM-Dritte 1989 in der Kombination

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 1988 (Abfahrt und

Kombination)

WM-Dritte 1989 (Kombination)

* 10. Juni 1962 Egg

Internationales Sportarchiv 38/1989 vom 11. September 1989 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 03/2014

Brigitte Oertli, die Allroundfahrerin aus der Schweiz, ist eine der wenigen Rennläuferinnen im alpinen Skisport, die für Spitzenresultate in Abfahrt und Slalom gut ist. Die 1,74 cm große und 68 kg schwere Brigitte Oertli ist eine Kämpfernatur. Obwohl sie seit der Saison 1981/82 an Weltcuprennen teil- nahm, aber erst 1988 ihren ersten Weltcupsieg erringen konnte, gab sie nie auf. Im Laufe ihrer Karriere als Skirennläuferin kamen ihre Stärken im mentalen Bereich immer besser zu Geltung.

Brigitte Oertli ist die Tochter eines Gipsermeisters aus Egg (Kanton Zürich). Nach dem Schulabschluß zog sie eine Karriere als Rennläuferin der Berufsaus- bildung vor und möchte nach Ende ihrer sportlichen Laufbahn beruflich im Freizeitsport tätig werden. Ihr bevorzugter Ausgleichssport ist Fußball. Wei- tere Hobbys sind Surfen, Tennis, Squash und Handarbeit.

Laufbahn

Die mehrfache Schweizer Meisterin Brigitte Oertli empfahl sich in der Saison 1980/81 durch zweite Plätze in der Europacup-Gesamt- und Abfahrtswertung für das Schweizer Weltcupteam. 1981/82 nahm sie erstmals an Weltcuprennen teil ...